ARCHIV: Kamishibai Theater „Literarisch-musikalische Rheinreise“

Am Montag, den 21. März gastiert der Binger Liedermacher „Pilo“

mit seinem Kamishibai-Theater im Bingerbrücker ZWOZWO.

Anlässlich des Internationalen Tages der Poesie, der jährlich am 21. März begangen wird, wird Pilo sein Programm „literarisch-musikalische Rheinreise“ präsentieren. Das Programm ist gleichsam einer poetischen Schifffahrt durch das Welterbe Oberes Mittelrheintal. Hinter jeden Flussbiegung erwartet den Zuschauer eine weitere wunderbare Begebenheit, die zum Nachdenken oder Schmunzeln einlädt. So gibt es Lieder zum Rüdesheimer Musikkabinett, zum Mäuseturm und weiteren Sehenswürdigkeiten – und auch vertonte Lyrik von so erlauchten Dichtern wie Heine, Brentano, Eichendorff, Hugo und Beaudelaire.

Die Bühnenbilder werden in dem weltgrößten Kamishibai Theater präsentiert (DIN A0) und zeigen interessante Ansichten vom Rhein zwischen Bingen und Koblenz. Das Programm beginnt um 19 Uhr und dauert 60 Minuten. Der Eintritt ist frei.
Weitere Infos: www.pilo.de

piLo

Pilo´s musikalischer Werdegang

Erste Anfänge mit 17 Jahren als Gitarrist und Sänger der BluesRock-Band „Certified Fools“ in Bingen. In Köln zunächst in der Underground-Rockband „Sektion Zwei“ in der alten „Stollwerk“ Fabrik – dort auch Jammin´with „Dunkelziffer“, „Phantomband“ und allen, die dort gespielt und geprobt haben. Weitere Kölner Band „Die Schokos“. Erste Auftritte im Kleinkunstbereich – musikalische Bühneprogramme und vertonte Lyrik mit MARK ZAK. Vertonte Lyrik SoloProgramme zu Goethe, Rilke, George sowie Rheinromantik und VinoHistory. Weitere Bands: piLo & Piloten, Klangzerfall, NonCogitoErgoConsum
Aktuelle Band www.latin-seasons.de

Musikalische Bühnenprogramme/Musicals: Die Stimmen, Rosen & Disteln, Ich sah die Welt als EINS, Orpheus´ 2. Chance

pilo auf  Wikipedia:  https://de.wikipedia.org/wiki/Pilo_(Musiker)

anmelden